Über mich
27. Dezember 2020
Ich bin Frank Gerberding, Author dieses Blogs und leidenschaftlicher Software-Entwickler. Aus beruflichen und persönlichen Gründen interessiere ich mich für Programmiersprachen, Software-Architektur, Clouds, das Web und alles was damit zusammenhängt. Alles was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung, die nicht mit der Meinung meines Arbeitgebers oder der Meinung anderer Gruppen oder Personen übereinstimmen muss. Talks als Speaker: Konferenz Titel des Vortrags JavaOne 2000: “Zero Administration Clients without using a Web Browser” SkillDay 2009: “Functional Programming” SkillDay 2010: “Immutable Database Prototype” HerbstCampus 2011: “Java on Steroids - Wie funktionieren interne DSLs in Java?

Know-How
7. Juni 2018
Mein Know-How. Konzepte Backend Development Application-Server Ein Anwendungsserver ist im Allgemeinen ein Server in einem Computernetzwerk, der Anwendungsprogramme ausführt. Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff eine Software, die spezielle Dienste zur Verfügung stellt, wie beispielsweise Transaktionen, Authentifizierung oder den Zugriff auf Verzeichnisdienste, Webservices und Datenbanken über definierte Schnittstellen. Know-How-Level: mittel Backend Framework Ein Backend Framework ist eine Software, die für die Entwicklung von dynamischen Webseiten, Webanwendungen oder Webservices ausgelegt ist.

Impressum
3. Oktober 2017
Frank Gerberding Am Alten Lindenwald 31 38304 Wolfenbüttel E-Mail: frank.gerberding@gmx.de Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): Frank Gerberding Am Alten Lindenwald 31 38304 Wolfenbüttel Disclaimer – rechtliche Hinweise § 1 Warnhinweis zu Inhalten Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten.

Datenschutzerklärung
3. Oktober 2017
Datenschutz Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.